{"id":544150,"date":"2024-11-05T17:06:55","date_gmt":"2024-11-05T17:06:55","guid":{"rendered":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/uncategorized\/din-en-iso-17201-3\/"},"modified":"2024-11-05T17:06:55","modified_gmt":"2024-11-05T17:06:55","slug":"din-en-iso-17201-3","status":"publish","type":"product","link":"https:\/\/pdfstandards.shop\/product\/publishers\/din\/din-en-iso-17201-3\/","title":{"rendered":"DIN EN ISO 17201-3"},"content":{"rendered":"
Mit diesem Dokument werden dem Anwender Festlegungen und Empfehlungen f\u00fcr die Berechnung der Schallausbreitung von Schie\u00dfger\u00e4uschen in die Hand gegeben. Dieses ist jedoch nur anwendbar, falls lokal oder national keine davon abweichenden Berechnungsvorschriften in Form von Regeln oder Regularien festgelegt worden sind. F\u00fcr diesen Fall, und wenn \u00fcber ISO 9613-2 hinausgreifende Berechnungsverfahren nicht verf\u00fcgbar sind, kann ISO 9613-2 unter Ber\u00fccksichtigung der in diesem Dokument festgelegten Rahmenbedingungen und Empfehlungen angewandt werden. Die Vorausberechnung des Expositionspegels vom Schie\u00dfger\u00e4usch an ma\u00dfgeblichen Immissionsorten basiert auf einzelnen Sch\u00fcssen. Dabei wird auf die nach ISO 17201-1 gemessene oder nach ISO 17201-2 berechnete winkelabh\u00e4ngige Schallenergieverteilung des M\u00fcndungsknalls abgestellt. Dieses Dokument ist anwendbar f\u00fcr Waffen mit einem Kaliber von weniger als 20 mm, f\u00fcr Treibladungen von weniger als 50 g TNT-\u00c4quivalent, schlie\u00dft den Geschossknall mit ein und gilt f\u00fcr Abst\u00e4nde, wo der Spitzendruck und der Spitzenschalldruckpegel geringer als 1 kPa bzw. 154 dB sind. Dieses Dokument tr\u00e4gt dem Sachverhalt Rechnung, dass die Schallenergie des M\u00fcndungsknalls typischerweise f\u00fcr Freifeldbedingungen gemessen oder berechnet wird und sich oft durch eine starke Richtwirkung auszeichnet. Dar\u00fcber hinaus werden aber auch Szenarein auf Schie\u00dfpl\u00e4tzen behandelt, bei denen Schie\u00dfst\u00e4nde, W\u00e4nde oder Sicherheitsblenden zur Anwendung kommen und Flinten oft in unterschiedliche Richtungen abgefeuert werden. Letztgenanntes ist speziell beim Trap- und Skeet-Schie\u00dfen auf Wurftauben der Fall. Dieses Dokument gibt dar\u00fcber hinaus konkrete Hinweise, in welcher Weise Quellendaten f\u00fcr die Anwendung der ISO 9613-2 aufbereitet werden k\u00f6nnen, um die in der Umgebung des Schie\u00dfplatzes zu erwartenden Schallpegel absch\u00e4tzen zu k\u00f6nnen. F\u00fcr Schie\u00dfger\u00e4usche ist es bei sogenannten Nichtfreifeld-Situationen generell erforderlich, fortschrittlichere Berechnungsverfahren – im Vergleich zu ISO 9613-2 – anzuwenden. Dies betrifft unter anderen die Boundary Element Methode, Strahlverfolgungsmodelle, wellentheoretische Modelle oder Kombinationen von diesen, wobei sowohl Reflexionen, Beugungen und Streuungen als auch spezifische Wetterbedingen n\u00e4her in Betracht gezogen werden m\u00fcssen. Auf dieser Grundlage wurde in diesem Dokument ein so genannter "Bench-Mark-Case" bzw. "Referenzfall" als Pr\u00fcfbaustein etabliert. Damit wird geregelt, dass bei Anwendung von komplexen Berechnungsvorschriften f\u00fcr Schie\u00dfger\u00e4usche, die von der Boundary-Element-Methode abweichen, stets sicher zu stellen ist, dass die so ermittelten Schallexpositionspegel keine signifikanten Abweichungen gegen\u00fcber der Boundary-Element-Methode aufweisen. Die Vorgaben und Empfehlungen der entsprechenden Berechnungsverfahren werden durch mehrere Beispiele und durch Regeln zum Umgang mit der Unsicherheit erg\u00e4nzt.*Inhaltsverzeichnis<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Akustik – Ger\u00e4usche von Schie\u00dfpl\u00e4tzen – Teil 3: Berechnung der Schallausbreitung<\/b><\/p>\n\n\n
\n Published By<\/td>\n Publication Date<\/td>\n Number of Pages<\/td>\n<\/tr>\n \n DIN<\/b><\/a><\/td>\n 2019-06<\/td>\n 66<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n","protected":false},"featured_media":544165,"template":"","meta":{"rank_math_lock_modified_date":false,"ep_exclude_from_search":false},"product_cat":[268,1311,1358,2635],"product_tag":[],"class_list":{"0":"post-544150","1":"product","2":"type-product","3":"status-publish","4":"has-post-thumbnail","6":"product_cat-17-140-20","7":"product_cat-95-020","8":"product_cat-97-220-10","9":"product_cat-din","11":"first","12":"instock","13":"sold-individually","14":"shipping-taxable","15":"purchasable","16":"product-type-simple"},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product\/544150","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product"}],"about":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/types\/product"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media\/544165"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=544150"}],"wp:term":[{"taxonomy":"product_cat","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_cat?post=544150"},{"taxonomy":"product_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/pdfstandards.shop\/wp-json\/wp\/v2\/product_tag?post=544150"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}